Stefan Berger auf Facebook abbonieren
Stefan Berger auf Twitter folgen
Stefan Berger auf Instagram folgen

Wonach suchen Sie?

“Nordrhein-Westfalen verdient eine starke Stimme in Europa. Ich darf den Niederrhein, Düsseldorf und Mettman im Europäischen Parlament vertreten.”

Stefan Berger

Aktuelles

Neuigkeiten, Themen und Veröffentlichungen aus dem Europäischen Parlament oder der Wahlregion. Jetzt hier das neueste erfahren.

weiterlesen

Über mich

Ich komme aus Schwalmtal, bin im September 1969 geboren und verheiratet. Meine Frau Verena und ich haben eine kleine Tochter. Lesen Sie hier mehr. 

weiterlesen

Presse

Hier finden Sie die neusten Pressemitteilungen. 

weiterlesen

Herzlich willkommen !

auf der Seite von Stefan Berger MdEP

Mein Name ist Stefan Berger und ich bin Europaabgeordneter der CDU Nordrhein-Westfalen.

Das Rheinland ist meine Heimat, hier bin ich geboren und aufgewachsen. Hier habe ich meine Familie. Ich freue mich daher, den Niederrhein, Düsseldorf und Mettmann in Brüssel vertreten zu dürfen.

Europa muss den Bürgern nah und erreichbar sein. So ist es mein Grundanliegen, dass die Belange meiner Heimatregion in Brüssel Anklang finden.

Ich lade Sie herzlich ein, mit mir in Kontakt zu treten, damit ich Ihre Anregungen, Fragen und Kritik mit in die Europapolitik nehmen kann.

+++ Grünen Führerschein-Hammer stoppen! +++

Die grüne Europaabgeordnete Karima Delli, Berichterstatterin für die EU-Führerschein-Richtlinie, hat ihre Vorschläge vorgestellt. Was die Grünen im Europaparlament planen, liest sich wie ein einziges Verbotsprogramm:

🚗 Verpflichtende Gesundheitstests für alle Führerscheininhaber

🚗 Führerschein B nur noch bis 1,8 t statt bis 3,5 t

🚗 Nachtfahrverbot für Fahranfänger 

🚗 Altersabhängige Geschwindigkeitsbeschränkungen - für Fahranfänger 90 km/h

🚗 Fahrlehrer sollen über Bus- und Bahnfahren aufklären

Diese grüne Vorlage hat mit der Realität der Menschen nichts zu tun. Die Grünen beschädigen mit solchen Vorschlägen das Vertrauen der Menschen in die Europäische Union und befeuern populistische Strömungen. 

Wir werden im weiteren Gesetzgebungsverfahren alles dafür tun, diesen grünen Überregulierungs-Wahnsinn zu stoppen.

#DeinEuropa 🇪🇺🇩🇪
#Führerschein #führerscheinmachen #führerscheinprüfung 
#ADAC #Auto #Motorsport #Europa #EU #EVP #EPP

+++ Grünen Führerschein-Hammer stoppen! +++

Die grüne Europaabgeordnete Karima Delli, Berichterstatterin für die EU-Führerschein-Richtlinie, hat ihre Vorschläge vorgestellt. Was die Grünen im Europaparlament planen, liest sich wie ein einziges Verbotsprogramm:

🚗 Verpflichtende Gesundheitstests für alle Führerscheininhaber

🚗 Führerschein B nur noch bis 1,8 t statt bis 3,5 t

🚗 Nachtfahrverbot für Fahranfänger 

🚗 Altersabhängige Geschwindigkeitsbeschränkungen - für Fahranfänger 90 km/h

🚗 Fahrlehrer sollen über Bus- und Bahnfahren aufklären

Diese grüne Vorlage hat mit der Realität der Menschen nichts zu tun. Die Grünen beschädigen mit solchen Vorschlägen das Vertrauen der Menschen in die Europäische Union und befeuern populistische Strömungen. 

Wir werden im weiteren Gesetzgebungsverfahren alles dafür tun, diesen grünen Überregulierungs-Wahnsinn zu stoppen.

#DeinEuropa 🇪🇺🇩🇪
#Führerschein #führerscheinmachen #führerscheinprüfung 
#ADAC #Auto #Motorsport #Europa #EU #EVP #EPP
...

🗣Seit 1500 Tagen darf ich die Interessen der Bürger in meiner Heimat und in Deutschland im Europarlament vertreten. 🇪🇺

➡️Meine Devise: regulieren was notwendig ist - nicht mehr. Den Blick stets auf Innovationen gerichtet und vor allem Tempo reinbringen. 🏃🏼‍♂️

Damit Europa auch in Zukunft ganz vorn dabei ist, braucht es einige Reformen, die klar benannt und mutig angegangen werden müssen:

1. eine Agenda für Wettbewerbsfähigkeit.

2. echte strukturelle Reformen: Abkehr vom Einstimmigkeitsprinizip hin zu Mehrheitsentscheidungen.

3. radikaler Bürokratieabbau

4. Klärung der Migrationsfrage: Außengrenzen schützen sowie mehr Rückführungsabkommen schließen - mit klaren Sanktionsmöglichkeiten; Entwicklungshilfe muss an Bedingungen geknüpft sein

5. eine verantwortungsvollere Finanzpolitik im Interesse kommender Generationen.

@cducsueuropa @eppgroup @cdu @cdunrw @mit.nrw 
#Europa #Europaparlament #Zukunft #cdu #evp #nrw #Düsseldorf #Mettmann #Niederrhein #Viersen

📽 @elis_filmproduction

🗣Seit 1500 Tagen darf ich die Interessen der Bürger in meiner Heimat und in Deutschland im Europarlament vertreten. 🇪🇺

➡️Meine Devise: regulieren was notwendig ist - nicht mehr. Den Blick stets auf Innovationen gerichtet und vor allem Tempo reinbringen. 🏃🏼‍♂️

Damit Europa auch in Zukunft ganz vorn dabei ist, braucht es einige Reformen, die klar benannt und mutig angegangen werden müssen:

1. eine Agenda für Wettbewerbsfähigkeit.

2. echte strukturelle Reformen: Abkehr vom Einstimmigkeitsprinizip hin zu Mehrheitsentscheidungen.

3. radikaler Bürokratieabbau

4. Klärung der Migrationsfrage: Außengrenzen schützen sowie mehr Rückführungsabkommen schließen - mit klaren Sanktionsmöglichkeiten; Entwicklungshilfe muss an Bedingungen geknüpft sein

5. eine verantwortungsvollere Finanzpolitik im Interesse kommender Generationen.

@cducsueuropa @eppgroup @cdu @cdunrw @mit.nrw
#Europa #Europaparlament #Zukunft #cdu #evp #nrw #Düsseldorf #Mettmann #Niederrhein #Viersen

📽 @elis_filmproduction
...

📑Diese Woche in #Straßburg beschlossen: das EU-Parlament wird noch größer. Nach der #Europawahl 2024 wird es 15 Sitze mehr geben, 720 statt 705. Zu verdanken ist diese unötige Erweiterung vor allem Linken, Grünen und Sozialdemokraten. Meine CDU/CSU-Kollegen der EVP-Fraktion und ich haben gegen die Vergrößerung des Parlamentes gestimmt.

💶Das Geld sollte besser investiert werden. Aktuell gibt es keine Notwendigkeit Sitze für einzelne Länder hinzuzufügen, die dadurch weiter bevorteilt werden. Eine Anpassung aufgrund des demografischen Wandels war aus unserer Sicht nicht notwendig.

#evpFraktion #EVP
#europaparlament
#Europa

📑Diese Woche in #Straßburg beschlossen: das EU-Parlament wird noch größer. Nach der #Europawahl 2024 wird es 15 Sitze mehr geben, 720 statt 705. Zu verdanken ist diese unötige Erweiterung vor allem Linken, Grünen und Sozialdemokraten. Meine CDU/CSU-Kollegen der EVP-Fraktion und ich haben gegen die Vergrößerung des Parlamentes gestimmt.

💶Das Geld sollte besser investiert werden. Aktuell gibt es keine Notwendigkeit Sitze für einzelne Länder hinzuzufügen, die dadurch weiter bevorteilt werden. Eine Anpassung aufgrund des demografischen Wandels war aus unserer Sicht nicht notwendig.

#evpFraktion #EVP
#europaparlament
#Europa
...

+++ Gefahren durch Wölfe ernst nehmen und Abschüsse erleichtern +++

Wölfe stellen eine große Bedrohung für ländliche Gebiete dar. Trotz der drastisch wachsenden Wolfspopulation in Deutschland🇩🇪 und Europa🇪🇺 stehen sie weiterhin unter besonderem Schutz.

Allein in Deutschland ist die Zahl der Wölfe in den letzten Jahren auf über 1.500 Tiere gestiegen. Die vom Wolf ausgehende Gefahr muss endlich klar benannt und dann auch gehandelt werden.

Es ist deshalb gut, dass EU-Kommissionpräsidentin von der Leyen die EU-Mitgliedstaaten aufgefordert hat, aktuelle Daten über die Wolfsbestände zu melden, um den Schutzstatus des Wolfes anzupassen. Ursula von der Leyen hat ebenfalls klar gestellt, dass auch jetzt schon Spielräume für den Abschuss von problematischen Wölfen bestehen und genutzt werden können.

Die grüne Bundesumweltministerin Lemke hat damit keine Ausreden mehr, sondern muss die dramatische Lage der Weidetierhalter in Deutschland schleunigst nach Brüssel melden, damit der Schutzstatus des Wolfes angepasst werden kann.

#DeinEuropa 🇪🇺🇩🇪
#Wolf #Weidewirtschaft #Viehwirtschaft #Schafe #Schäfer #Landwirtschaft #landwirtschaftistleidenschaft#landwirtschaftausleidenschaft #Landleben #Bauern #

+++ Gefahren durch Wölfe ernst nehmen und Abschüsse erleichtern +++

Wölfe stellen eine große Bedrohung für ländliche Gebiete dar. Trotz der drastisch wachsenden Wolfspopulation in Deutschland🇩🇪 und Europa🇪🇺 stehen sie weiterhin unter besonderem Schutz.

Allein in Deutschland ist die Zahl der Wölfe in den letzten Jahren auf über 1.500 Tiere gestiegen. Die vom Wolf ausgehende Gefahr muss endlich klar benannt und dann auch gehandelt werden.

Es ist deshalb gut, dass EU-Kommissionpräsidentin von der Leyen die EU-Mitgliedstaaten aufgefordert hat, aktuelle Daten über die Wolfsbestände zu melden, um den Schutzstatus des Wolfes anzupassen. Ursula von der Leyen hat ebenfalls klar gestellt, dass auch jetzt schon Spielräume für den Abschuss von problematischen Wölfen bestehen und genutzt werden können.

Die grüne Bundesumweltministerin Lemke hat damit keine Ausreden mehr, sondern muss die dramatische Lage der Weidetierhalter in Deutschland schleunigst nach Brüssel melden, damit der Schutzstatus des Wolfes angepasst werden kann.

#DeinEuropa 🇪🇺🇩🇪
#Wolf #Weidewirtschaft #Viehwirtschaft #Schafe #Schäfer #Landwirtschaft #landwirtschaftistleidenschaft#landwirtschaftausleidenschaft #Landleben #Bauern #
...

👥Beim Digital Demo Day habe ich kürzlich meinen ehemaligen Kollegen Martin Sebastian Abel wiedergetroffen. Dieser arbeitet mittlerweile für Corbiota. 

🐷Das Unternehmen wurde 2022 aus einem Business Inkubator heraus gegründet und setzt sich mit eigenen patentierten Produkten und Verfahren dafür ein, eine nachhaltigere Landwirtschaft zu schaffen. 

🏙️Leider sind die Bedingungen für Startups in Deutschland und Europa immer noch schwierig. Zu viel Bürokratie, zu lange Prozesse und insgesamt zu wenig Förderung. Der Inflation Reduction Act sorgt dafür, dass aktuell leider viele Unternehmen in die USA abwandern. So wohl auch Teile von Corbiota.🇺🇲

🇪🇺Die EU und Deutschland müssen dringend nachsteuern. Martin Abel wünsche ich viel Erfolg in den USA und vielleicht kommt Corbiota irgendwann zurück nach Deutschland.🇩🇪 

@cducsueuropa @the_real_msa #startup #europe #economy #wirtschaft #EU #Europa #europaparlament #ira #investment #usa #biden

👥Beim Digital Demo Day habe ich kürzlich meinen ehemaligen Kollegen Martin Sebastian Abel wiedergetroffen. Dieser arbeitet mittlerweile für Corbiota. 

🐷Das Unternehmen wurde 2022 aus einem Business Inkubator heraus gegründet und setzt sich mit eigenen patentierten Produkten und Verfahren dafür ein, eine nachhaltigere Landwirtschaft zu schaffen. 

🏙️Leider sind die Bedingungen für Startups in Deutschland und Europa immer noch schwierig. Zu viel Bürokratie, zu lange Prozesse und insgesamt zu wenig Förderung. Der Inflation Reduction Act sorgt dafür, dass aktuell leider viele Unternehmen in die USA abwandern. So wohl auch Teile von Corbiota.🇺🇲

🇪🇺Die EU und Deutschland müssen dringend nachsteuern. Martin Abel wünsche ich viel Erfolg in den USA und vielleicht kommt Corbiota irgendwann zurück nach Deutschland.🇩🇪 

@cducsueuropa @the_real_msa #startup #europe #economy #wirtschaft #EU #Europa #europaparlament #ira #investment #usa #biden
...

🗣️Von meiner Fraktion wurde ich zum Berichterstatter für den Digitalen Euro ernannt. Meiner Meinung nach geht es zukünftig nicht um die Frage, ob eine digitale Währung kommt, sondern von wem.

💶Welche Vorteile sich aus einem digitalen Euro ergeben können, sind abschließend noch gar nicht darstellbar. Immer wieder gibt es private Initiativen für einen digitalen Euro. Deshalb ist es grundsätzlich erst mal gut, dass die EU sich mit dieser Frage beschäftigt.

🌍Bislang dominieren in Europa ausländische Anbieter für den digitalen Zahlungsverkehr. Mit einer eigenen Währung wären wir unabhängiger und die Stabilität könnte direkt durch die EZB gewährleistet werden.

🇪🇺Ich verstehe jedoch die Bedenken und auch für mich braucht es einen konkreten Mehrwert für die Nutzer einer digitalen Währung. Der digitale Euro müsste zudem sicher sein und der Währung muss vertraut werden können. Andernfalls wird das europäische Projekt keinen Erfolg haben.

@cducsueuropa
#digitalereuro #digitalewährung
#digitalewelt #euro #europapolitik #europe #financial

🗣️Von meiner Fraktion wurde ich zum Berichterstatter für den Digitalen Euro ernannt. Meiner Meinung nach geht es zukünftig nicht um die Frage, ob eine digitale Währung kommt, sondern von wem.

💶Welche Vorteile sich aus einem digitalen Euro ergeben können, sind abschließend noch gar nicht darstellbar. Immer wieder gibt es private Initiativen für einen digitalen Euro. Deshalb ist es grundsätzlich erst mal gut, dass die EU sich mit dieser Frage beschäftigt.

🌍Bislang dominieren in Europa ausländische Anbieter für den digitalen Zahlungsverkehr. Mit einer eigenen Währung wären wir unabhängiger und die Stabilität könnte direkt durch die EZB gewährleistet werden.

🇪🇺Ich verstehe jedoch die Bedenken und auch für mich braucht es einen konkreten Mehrwert für die Nutzer einer digitalen Währung. Der digitale Euro müsste zudem sicher sein und der Währung muss vertraut werden können. Andernfalls wird das europäische Projekt keinen Erfolg haben.

@cducsueuropa
#digitalereuro #digitalewährung
#digitalewelt #euro #europapolitik #europe #financial
...

2023 Stefan Berger | Impressum | Datenschutz