„Bei Interesse an einem Gastbeitrag oder einem Interview schreiben Sie mir gerne unter
Publikationen (Auswahl)
Berger, S. (2022, 16. Mai). Krypto-Innovationsstandort stärken, Trend.
Berger, S. (2021, 30. Juli). “Schöne neue Krypto-Welt?” – von Dr. Stefan Berger MdEP. BISS35.
Berger. (2020, 9. September). Zuckerberg darf nicht zur Zentralbank werden. FAZ.
Berger, S. (2020, 27. Februar). Zuckerbergs Zentralbank? Die Politische Meinung.
Internationaler Pressespiegel 2022 (Auswahl):
Börsen-Zeitung (10/2022): EU-Kryptoregulierung nimmt weitere Hürde
Tagesschau (09/2022): Manipulationssoftware weiter im Einsatz?
BR24 (09/2022): Software hinter Cyber-Betrug womöglich weiter im Einsatz
manager magazin (07/2022): EU einigt sich auf Regulierung von Kryptowährungen
The Guardian (07/2022): EU moves to rein in ‘wild west’ of crypto assets with new rules
DER STANDARD (07/2022): EU will „Ordnung in den Wilden Westen der Kryptowährungen“ bringen
NGZOnline (05/2022): GBG feiert Europa-Tag mit vielen Gästen
WELT (05/2022): Breites Bündnis im EU-Parlament will Schröder auf die Sanktionsliste setzen lassen
Wirtschaftswoche (04/2022). Die Jägerin der schmutzigen Coins [print, S.75 – 77]
BTC-Echo (04/2022). Im Gespräch mit Dr. Stefan Berger: „Wir verbieten ja auch nicht alle Wäschetrockner, weil sie zu viel Strom verbrauchen.“ [print, S.18 – 22]
Tagesspiegel (04/2022): Russland-Sanktionen: Katalysator für Kryptoregulierung?
ntv (04/2022): Kehrtwende bei DigitalwährungenWas steckt hinter dem Krypto-Interesse aus Russland?
Capital (03/2022): Stefan Berger: „Ein Bitcoin-Verbot ist der falsche Weg“
Digital pioneers (03/2022): So will die EU Bitcoin und andere Kryptowährungen regulieren
Cointelegraph (02/2022): Deutscher EU-Parlamentarier verschiebt Krypto-Gesetzentwurf wegen PoW