Stefan Berger auf Facebook abbonieren
Stefan Berger auf Twitter folgen
Stefan Berger auf Instagram folgen

Schlagwort: NRW

Themenblog durchsuchen

  • /homepages/30/d157738093/htdocs/_kunden-hosting-projekte/stefan-berger.de/sys/wp-content/themes/stefan-berger.de/archive.php on line 45
    ">
4. Mai 2021

Gastbeitrag im Mitgliedermagazin der Jungen Union NRW

Gastbeitrag zum Thema Krytpowährungen und Tokenisierung im Mitgliedermagazon der Jungen Union NRW

weiterlesen
2. Februar 2021

Aufstockung des ERASMUS+ Programms

3 x mehr Teilnehmer von 2021 bis 2027 möglich – Studenten, Schüler Auszubildende, Lehrkräfte, Ausbilder, Jugendarbeiter, Sporttrainer, aber auch Lernende in der beruflichen Bildung werden davon stärker profitieren

weiterlesen
15. Januar 2021

CDU-Parteivorsitz: Fünf europäische Meilensteine

Die CDU ist die Europapartei. Sie hat in Tradition Konrad Adenauers den Auftrag, Verantwortung für die EU zu übernehmen. Dank ihr konnten die Weichen für die Europäische Einigung gelegt werden. Sie ist Problemlöserin und Zukunftsmacherin.

weiterlesen
13. Oktober 2020

Besuch im Forschungszentrum Jülich

Mit Kolleginnen und Kollegen der EVP-Fraktion / CDU-CSU-Gruppe im Europäischen Parlament haben wir das Forschungszentrum Jülich besucht. Hier mehr lesen….

weiterlesen
8. Oktober 2020

Statement zum Emissionsminderungsziel der EU

Die Klimakrise ist und bleibt die entscheidende Herausforderung unserer Zeit. Die #EU-Bürger sind zunehmend besorgt, und das zu Recht. Deswegen brauchen wir ein #Klimagesetz mit vernünftigen Klimaschutzzielen. Diese müssen jedoch erfüllbar sein!

weiterlesen
25. September 2020

Die Herrschaft des Kinderzimmers: Beobachtungen im NRW-Kommunalwahlkampf

Bei den NRW-Kommunalwahlen 2020 gelang den Grünen ein großer Sprung: In der Altersgruppe 16 bis 24 Jahre erreichten die Grünen 34 Prozent der Stimmen. Bei den 35- bis 59-Jährigen waren es 22 Prozent. Dass die Grünen die urbane Jugend umgarnen, ist klar. Warum wählt die ältere Generation plötzlich grüner?

weiterlesen
30. April 2020

Automobilindustrie in der Krise: NRW braucht einen europäischen Airbag

Der Corona-Schock hat die Automobilindustrie gebeutelt. Durch den Stillstand bei Absatz und Produktion verlieren Automobilkonzerne bis zu zwei Milliarden Euro – wöchentlich. Autohändlern entgingen bisher rund 80 Prozent ihrer Aufträge im Neuwagenhandel. Prognosen zufolge würden in diesem Jahr etwa 900.000 weniger PKW als 2019 hergestellt. Die Pandemie droht, eine ganze Branche an die Wand zu […]

weiterlesen
2023 Stefan Berger | Impressum | Datenschutz