The Digital Euro is not an option, but a necessity for Europe
Gastbeitrag bei der Tageszeitung Brussels Morning
Gastbeitrag bei der Tageszeitung Brussels Morning
Stefan Berger MdEP: Bargeldobergrenze vereint mit Niedrigzins könnte Europaskepsis auslösen
Es ist der Tag der historischen Schuman-Erklärung.
Berger: „Nur ökologisch nachhaltig erzeugte Bitcoins sollten auf den Markt kommen.“
Heute tauschte sich der Wirtschaftsausschuss mit EZB-Vorstandsmitglied Fabio Panetta zum E-Euro aus.
Der Austritt der Fidesz ist das Ende eines langen Weges mit tiefen Gräben, und gleichzeitig ein neuer Anfang für die EVP-Fraktion.
Warum kann ich in meiner Bank keine Kryptowährungen kaufen? Der anhaltende Bitcoin-Höhenflug zeigt: Krypto-Assets sind ein Teil Systems. Sie sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen und müssen nun auch ihren Platz in Europas Banken und Sparkassen finden.
Berger: „Bitcoin-Hoch reflektiert Sehnsucht und Skepsis“
3 x mehr Teilnehmer von 2021 bis 2027 möglich – Studenten, Schüler Auszubildende, Lehrkräfte, Ausbilder, Jugendarbeiter, Sporttrainer, aber auch Lernende in der beruflichen Bildung werden davon stärker profitieren
Zwei französische Unternehmen haben einen wichtigen Durchbruch bei der Entwicklung von Kunstherzen und Herzpumpen erreicht, das zehntausenden Menschen das Leben retten wird.
Berger: „Wir brauchen eine strenge Regulierung des Bitcoins“
Zur Verwirklichung unserer Vision von einem in Handlungsfähigkeit geeinten Europa brauchen wir einen neuen Aufbruch, einen Impuls, wie er vor 70 Jahren von der Schuman-Erklärung ausging.
Vor genau einem Jahr, am 1. Dezember 2019, hat Ursula von der Leyen das Amt als Präsidentin der Europäischen Kommission angetreten. Der Weg dorthin war nicht einfach.
Die Blockchain-Technologie könnte zu einem entscheidenden Stützpfeiler für krisenfestes Wählen werden. Wie die Blockchain unser Wahlsystem optimieren kann…
Die Klimakrise ist und bleibt die entscheidende Herausforderung unserer Zeit. Die #EU-Bürger sind zunehmend besorgt, und das zu Recht. Deswegen brauchen wir ein #Klimagesetz mit vernünftigen Klimaschutzzielen. Diese müssen jedoch erfüllbar sein!
Die Europäische Kommission wird heute über einen Vorschlag zur Regulierung von virtuellen Währungen („Markets in Crypto Assets“) entscheiden und diesen am morgigen Donnerstag (24.09.2020) vorstellen. Statements von Markus Ferber MdEP und Stefan Berger MdEP.
Mit dem GDV – Die Deutschen Versicherer e.V. habe ich heute über die Versicherungswirtschaft und deren Herausforderungen im Hinblick auf digitale Finanzindustrie, einen freien Datenverkehr und die europäische Datenökonomie diskutiert.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie wird die Wirtschaft in der Eurozone stärker schrumpfen als in jedem anderen großen Wirtschaftsraum. Aus dieser Schwäche könnte China nun Profit schlagen: Frisch aus der Staats-Reha, gehen chinesische Unternehmen auf Einkaufstour in Europa. Nun gilt es, die europäische Wettbewerbspolitik coronatauglich zu machen und Pekings Plänen mit einem vorübergehenden Übernahmestop entgegenzuwirken.